Kleinkind im Kindersitz des Autos

Der richtige Kindersitz fürs Auto

Den meisten Eltern ist nicht bewusst, mit welcher Wucht ihr Kind bei einem Unfall durch das Auto geschleudert wird. Schon bei einem Aufprall von...
Kind auf dem Töpfchen

10 Tipps zum Sauberwerden im Sommer

Im Sommer ist die beste Zeit, um dein Kind langsam und schrittweise an den Topf zu gewöhnen. Aber nur, wenn es schon soweit ist!...
Mutter kuschelt mit Baby

5 Tipps, damit dein Kind bei Hitze gut schlafen...

Viele freuen sich über den Sommer und die immer heißer werdenden Temperaturen. Nicht für alle Menschen sind die extrem heißen Temperaturen ein Grund zur...
trotziges Kind

Wenn Kinder trotzen – und was dein Kind in...

Erinnerst du dich noch an den Artikel „An die Frau, die mich gestern im Supermarkt für verrückt erklärte“? Wir möchten hier anschließen, weil in...

Was tun, wenn das Kind am Wochenende krank ist?

Wie es der Zufall so möchte, werden Kinder gerne dann krank, wenn der Kinderarzt keine Ordination hat oder am Wochenende. Dabei muss nicht gleich...

15 Unterschiede zwischen dem ersten und zweiten Kind

Welche Unterschiede gibt es zwischen dem 1. und dem 2. Kind? Dass die Geburtenfolge eine Auswirkung auf das spätere Leben eines Menschen hat, ist längst wissenschaftlich...
Vater und Kind sitzen entspannt auf dem Boden

10 Rituale für ein entspanntes Familienleben

Feste und wiederkehrende Rituale sind bedeutende Elemente des Familienlebens. Denn Rituale vermitteln den Kindern Sicherheit, Geborgenheit, und Klarheit. Im Wesentlichen haben Rituale drei Funktionen: 1. Durch die...
stillen muttermilch intelligenz iq

Muttermilch: So wichtig ist Omega-3 für dein Kind

Das Gehirn des Babys ist bei seiner Geburt nur etwa ein Viertel so groß wie das Hirn eines Erwachsenen. Zum 2. Geburtstag des Kindes...

Wertschätzend Grenzen setzen – wir zeigen dir, wie es...

„Kinder brauchen Grenzen“ ist ein beliebter Satz vieler Eltern und wurde zu einem Erziehungsdogma. Fast jeden Tag ist irgendwo etwas über "Grenzen setzen" zu...
stottern-kind

Stottern – Tipps und Empfehlungen

Etwa 5% aller Kinder stottern im Alter zwischen 3 und 6 Jahren. Doch nicht immer ist eine logopädische Therapie nötig, denn in manchen Fällen...
Kinderkleidung

9 Tipps für Kinderkleidung ohne Gift

Billig oder teuer Kleidung einkaufen? Das ist eine Frage, die sich Eltern immer wieder stellen, wenn es um die Wahl der besten Kleidung für ihr...
Krankes Kind - Immunsystem stärken

Dauerkrank: Das Immunsystem stärken

Ist ein Kind ständig krank, fragen sich Eltern oft, ob eine Immunschwäche vorliegt, die das Immunsystem dauerhaft beeinträchtigt. Eine tatsächliche Abwehrschwäche tritt zum Glück...

AKTUELL

BLEIB IN VERBINDUNG

0NachfolgerFolgen