Snack-Ideen für deine Tanz-in-den-Mai-Feier

Der Tanz in den Mai ist ein traditionelles Fest, das in vielen Regionen Deutschlands und Europas gefeiert wird. Zu diesem Anlass gibt...

Die Entstehung des Maitanzes

Der Maitanz ist ein traditioneller Tanz, der im Frühling zur Feier des Wiedererwachens der Natur getanzt wird. Der Ursprung lässt sich bis...

Planeten – faszinierende Himmelskörper

Planeten sind faszinierende Himmelskörper, die seit jeher die Fantasie von Menschen aller Altersgruppen beflügeln. Für Kinder kann es jedoch schwierig sein, sich...

Die Ernährungspyramide

Hast du schon einmal von der Ernährungspyramide gehört oder dich mit ihr beschäftigt? Sie verschafft dir einen visuellen Überblick über die Grundregeln...

Mobbing in der Schule: Das sind die Alarmzeichen für...

Mobbing ist an vielen Schulen Thema. Welche Merkmale sind typisch dafür und woran können Eltern erkennen, dass ihr Kind gemobbt wird? Mit...

10 Ideen für einen Mutter-Tochter Tag!

Mütter und Töchter haben eine ganz besondere Beziehung zueinander. Auch wenn man schon lange nicht mehr zu Hause wohnt, sollte man trotzdem...

Ahnentafel/Stammbaum – einfach erklärt

Wer gehört alles zu meiner Familie? Wie hießen meine Urgroßeltern und deren Großeltern? Wie bin ich eigentlich mit meinem Cousin verwandt? Dies...

Schwiegermutter: eine besondere Beziehung

Die Beziehung zu unseren Schwiegermüttern kann jede Menge Konfliktpotenzial bergen. Mit gegenseitigem Verständnis und Respekt lässt sich aber ein gutes Verhältnis aufbauen....

RS-Virus: Infektionswelle rollt durch das Land

Das RSV ist ein weltweit verbreiteter Erreger von akuten Erkrankungen der oberen und unteren Atemwege. Er tritt in jedem Lebensalter auf und...

Spielerisch die Welt entdecken – mit Lukas und Lara...

Um mit Freund:innen aus dem Urlaub in Kontakt zu bleiben, haben Kinder früher Adressen ausgetauscht. Kaum zuhause angekommen, wurde das schöne Briefpapier...

Lernschwächen/Lernprobleme – was sie sind und was nicht

Kinder leben bis zur Schule in der „Welt der Tassen“ Es ist egal, ob ein Henkel nach rechts oder...

Einschlafgeschichten für Kinder

Kinder lieben Einschlafgeschichten, denn sie sind Teil des täglichen Rituals vor dem Schlafengehen. Durch Gute-Nacht-Geschichten werden die Kinder beruhigt, verbringen Zeit mit...

AKTUELL

BLEIB IN VERBINDUNG

0NachfolgerFolgen